Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb

04 Handwerk    05 Marketing    06 Organisation    07 Personalwesen    08 Finanzierung    09 Planung    10 Gründung
(aufgrund der ständigen Veränderung im Internet können manche Links nicht mehr gültig sein)

04 Handwerk

wer sich immer schon gefragt hat, wofür er auf Grund der Pflichtmitgliedschaft zahlt, sollte das umfangreiche Angebot für selbständige Handwerker einmal näher betrachten

 
 

viele Innungen in Deutschland nach Bundesländern sortiert

auch hier im handwerkernet

 

schon das Intro ist hörenswert

so kann sich das Handwerk präsentieren

pdf-Datei der IG-Metall
pdf-Datei über Konjunkturverläufe 2003 zu ausgewählten Handwerksbereichen

Schwarzarbeit verfolgt der Zoll. Hier alles über illegale Beschäftigung, Arbeitnehmerüberlassung, Schwarzarbeit und Nachbarschaftshilfe, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz hier

Wegweiser für Auslandsgeschäfte

 

 

 

nach oben

   
05 Marketing
Vortrag an der Uni-Regensburg über "Marketing bei der Unternehmensgründung"
Ausführliches zum Thema, Entwicklung, Herleitung, Details
Zielgruppenanalyse, Zielgruppenansprache, Zielgruppen-Management
bei akquise-plus.de
ausführliche Darstellung von den Marketingmöglichkeiten von Handwerksunternehmen (3 Teile)
 

nach oben

 

06 Organisation
Qualitätsmanagementsysteme für Handwerk und Mittelstand
Kompetenz von „A“ wie allgemeine Einführung bis „Z“ wie Zertifizierung
  • Organisationsformen
Ablauforganisation Erklärung Aufbauorganisation Erklärung
zum Begriff der Kooperation

etwas unübersichtlich, aber auch ganz schöne Ertläuterungen hier

Einlinien- und Mehrliniensystem

mit Stabliniensystem hier

Script über Organisationsmodelle (pdf-Datei) hier
  • Normung
DIN-Normen

Überblick über das ISO-System (engl.)

 

 
 

nach oben

   
07 Personalwesen
eine Reihe von pdf - Broschüren zum Thema Mitarbeiterführung

auch zum Thema Zeugniserstellung und Mitarbeiterförderung

   
   
 

nach oben

   
08 Finanzierung
alles über öffentliche Finanzierungsprogramme gibt es hier bei der Mittelstandsbank (gehört zur DtA und KfW)
alles über Leasing: Grundlagen, Glossar, Basel II, Rating - Verfahren
der Factoring - Verband präsentiert sich

auch die Deutsche-Factoring-Bank bietet Informationen

  • Basel II und Rating
www.basel-ii.info

www.ratingampel.de

   
   
 

nach oben

   
09 Planung
   
   
 

nach oben

   
10 Gründung
  • kostenlose Gründungs -Software (sehr ausführlich)
CD-Rom bestellen "Softwarepaket für Gründer und junge Unternehmen" beim BMWI (kostenlos)
  • Existenzgründer - Links
über 60 Links für Existenzgründer auf einen Blick unter Ladyboss
  • Betriebsvergleich
Betriebsvergleiche für das schleswig-holsteinische Handwerk
  • Übernahmen
Unternehmensbörsen für Übernahmen:      nexxt.org
ausführlicher 37seitiger Plan

Musterplan als Anleitung

  • Handelsregisterrecherche
auch Firmennamen- und Patenrecherche sowie Bonitätsauskünfte bei infobroker.de

das Justizregister der Bundesländer mit allen Eintragungen unter handelsregister.de

  • Existenzgründertagebücher
einfach über Google mal suchen
  www.basel-ii.info

www.ratingampel.de

Die Holz-BG hat eine interessante Seite, auf der die Mitgliedsbeiträge für Mitarbeiter und die Beiträge zur freiwilligen Unfallversicherung für Unternehmer im Holzbereich überschlagsmäßig berechnet werden können.
 

nach oben

Nutzen Sie ca. 250 MB Podcast-Informationsbeiträge zu allen Fragen der Unternehmensgründung.
   
Diverses  
  MCH-Fragen siehe unter Rechnungswesen / Controlling
 

nach oben